Schritt 2: Auf meine Organisation vorbereiten
Für die Teilnahme bei MUNBW und MUN-SH wird von Ihnen verlangt, dass Sie sich gründlich vorbereiten und einen Teil der Vorbereitung schriftlich festhalten. Neben der Vorbereitung auf Ihre eigene Organisation befassen Sie sich intensiv mit den Themen der Konferenz – wie die Delegierten. Daher stellen wir Ihnen auf dieser Seite nur die Vorbereitung auf Ihre Organisation gesondert vor.
Das Vorstellungs-/NGO-Papier
Das Vorstellungs- oder auch NGO-Papier beschreibt allgemein die Positionen Ihrer nichtstaatlichen Organisation. Sie stellen dar, mit welchen Themen sich die NGO beschäftigt und wie sie zu den Vereinten Nationen steht. Es soll deutlich werden, was Ihre NGO erreichen will. Anderen Teilnehmenden soll es einen Einblick in die Arbeit Ihrer NGO ermöglichen und zeigen, womit sie bei der Konferenz von Ihrer Seite aus rechnen können.
Informationen über Ihre NGO können Sie ihrer offiziellen Internetseite entnehmen. Versuchen Sie allerdings auch, durch Presseberichte und andere Veröffentlichungen die Perspektive von Außenstehenden auf Ihre NGO kennen zu lernen, damit Sie Ihre NGO auch möglichst authentisch vertreten können. Versuchen Sie, folgende Punkte heraus zu arbeiten:
- Mit welchen Themen beschäftigt sich meine NGO?
- Wie steht meine NGO zu den Vereinten Nationen?
- Wer sind ihre Mitglieder, Träger*innen und Mitarbeiter*innen?
- Wie arbeitet meine NGO?
- Was will meine NGO erreichen?
- Wo ist die NGO im Moment tätig?
Das Vorstellungs-/NGO-Papier sollte etwa 300 bis 500 Wörter umfassen. Dabei müssen Sie keine äußere Form einhalten, sollten aber dennoch die Rechtschreibung und Grammatik ernst nehmen und einen diplomatischen Tonfall wahren. Bedenken Sie, dass das Vorstellungs-/NGO-Papier die offizielle Präsentation Ihrer NGO ist. Es sollte andere Delegierte nicht abschrecken, sondern zur Zusammenarbeit anregen.
Papier einreichen
Sobald Sie Ihr Papier geschrieben haben, können Sie es über ein Formular einreichen. Die NA Betreuung wird sich das Papier ansehen und Ihnen Feedback geben. Daraufhin haben Sie die Möglichkeit noch Änderungen vorzunehmen.
➪ Bitte reichen Sie Ihr Vorstellungspapier unter folgendem Link ein: https://umfragen.dmun.de/Dq8n